Stabile Lymphentlastung
Die Noppenstruktur beim Lymphentlastungs-BH bewirkt eine Massage- und Drainagewirkung auf die Unterhaut und kleinere Lymphgefäße. Die Lymphe wird angeregt, der Lymphabfluß aktiviert und verbessert, Narben können besser abheilen bzw. die Narbenrückbildung wird unterstützt und die Durchblutung wird verbessert. Die innenliegende Bruststütze aus bi-elastischem Schaum gibt der Brust zusätzlichen Halt und erhöht die Kompression.
Durch die gemoldeten Cups werden Druckstellen vermieden und wird die Brust durch reduzierte Dehnung stabilisiert.
Das weiche, anschmiegsame Unterbrustband verhindert ein Einschneiden des BHs. Die Lymphe werden nicht beeinträchtigt. Das Seitenteil im Achselbereich des Lymphentlastungs-BHs ist extra hoch geschnitten und umfasst das Lymphödem.
Eine Epithesentasche auch Patte genannt ist links / rechts möglich
Im Lymphentlastungs-BH kann zusätzlich eine Tasche für eine Brustprothese oder Ausgleichsprothese links und/oder rechts eingenäht werden.
Verstellbare Träger
Die extra breiten Träger sind durch Haken und Ösen 3-fach verstellbar und zur Entlastung der Schulter-/Nackenpartie mit einem bi-elastischem Schaum unterlegt.